Wer bisher einen Windows Rechner hatte und dann zu Mac wechselt, wird feststellen, dass die bekannten Tastenkombinationen wie man sie kennt so meist nicht funktionieren.
Hier eine Aufstellung wichtiger Shortcuts für Mac.
Shortcuts | Mac
Hilfe für den Umstieg: Nützliche Shortcuts für Mac.
Arbeitest du mit einem Mac und möchtest die Arbeitsabläufe beschleunigen? Beim Auslösen der Befehle Zeit sparen? Dann gibt es einige hilfreiche Tastenkombinationen, die du dir aneignen kannst.
Um Routinebefehle effizienter per Tastatur zu erteilen, zeige ich dir in diesem Beitrag viele Shortcuts für Mac. Tastenkombinationen haben den großen Vorteil, dass man nicht mehr mit den Händen von der Tastatur weg und hin zur Maus muss – um dann mühsam quer über den Bildschirm zu fahren und sich umständlich durch Menüs zu klicken. Mit den richtigen Tastenkombinationen kannst du sehr viel Zeit sparen, Arbeitsabläufe besser abwickeln und dich so auf die eigentliche Arbeit konzentrieren.
Shortcuts sind Kombinationen von bestimmten Tasten, die man gleichzeitig drückt, um damit seinem Mac einen Befehl zu erteilen. Das könnte zum Beispiel „Text kopieren“ sein oder auch „diesen Text fett machen“.
Die Vorteile von einer solchen Vorgehensweise sind Vielfältig:
- Schnelleres und effizienteres Arbeiten.
- Bessere Konzentration auf die eigentliche Arbeit.
- Kein umständliches Klicken durch teilweise umfangreiche Menüs.
- Keine Unterbrechung des eigentlichen Schreibprozesses.
Leider müssen diese Tastenkombinationen erst gelernt werden, was ein bisschen Zeit und vor allem auch Übung benötigt. Am besten ist es, sich zunächst ein paar wichtige Shortcuts auszusuchen und einzuüben. Sobald man diese sicher beherrscht, sucht man sich weitere Tastenkombinationen.
Sehen wir uns nun nach und nach die wichtigsten Shortcuts für Mac an.
Die wichtigsten Tasten für Shortcuts – Mac
Shortcuts für einen Mac bestehen meistens aus diesen Tasten:
Control: ctrl
Alt: alt ⌥
Command: cmd ⌘
Umschalttaste: shift ⇧ (Großschreibtaste)
Feststelltaste
Funktionstaste: fn
Wie gewohnt, werden mehrere Tasten auf einer Tastatur gedrückt, um einen Befehl auszuführen – das trifft auch auf Shortcuts für Mac zu, nur dass die Tasten andere sind.
Shortcuts | Mac: Allgemeine Befehle wie kopieren oder ausschneiden
Zunächst ein paar allgemeine Shortcuts für Macs für häufige Befehle wie kopieren oder ausschneiden.
cmd + x = Text, Bild oder Element ausschneiden.
cmd + c = Text, Bild oder Element kopieren.
cmd + v = Ausgeschnittenes oder Kopiertes wieder einfügen.
cmd + z = Den letzten Befehl rückgängig machen.
cmd + shift + z oder cmd + y = Den letzten Befehl wiederholen.
Du suchst Formulierungshilfen und Textbausteine? Dann empfehle ich dir dieses Buch:
Briefe, E-Mails und Bewerbungen: Muster und Textbausteine*
cmd + p = Das aktuell geöffnete Dokument drucken.
cmd + s = Dokument speichern.
Markieren mit Shortcuts auf dem Mac
Nun ein paar Befehle zum Markieren von Inhalten:
cmd + a
Alles markieren.
cmd + shift + Pfeil nach rechts / links
Text ab der Cursorposition markieren bis zum Ende der Zeile / bis zum Anfang der Zeile.
cmd + shift + Pfeil nach oben / unten
Text markieren ab Cursorposition bis zum Anfang des Absatzes / bis zum Ende des Absatzes.
shift + Pfeil nach rechts / links
Text zeichenweise markieren.
Formatieren mit Mac Tastenkombinationen
Diese Shortcuts können je nach Programm etwas variieren, sollten jedoch in Word (für Mac) alle funktionieren:
cmd + b = fett
cmd + u = unterstreichen
cmd + i = kursiv
cmd + shift + x = durchstreichen
cmd + d = Fenster für die Formatierung öffnen (Schriftformatierung in Word).
alt + cmd + m = Absatzformatierung öffnen in Word.
cmd + k = Einen Link einfügen.
cmd + t = Hängender Einzug.
cmd + r = Rechtsbündige Ausrichtung des Textes.
cmd + e = Zentriert ausrichten.
cmd + l = Linksbündig ausrichten.
In Pages nutzt man diese Shortcuts zum Formatieren:
fett, unterstreichen, kursiv = wie oben
cmd + t = Schriften einblenden
cmd + ö = linksbündig
cmd + ä = rechtsbündig
cmd + ü = zentriert
alt + cmd + c = Formatierung kopieren.
alt + cmd + f = Kopierte Formatierung einfügen.
In Excel (für Mac):
fett, kursiv, unterstreichen, durchstreichen wie bei Word
cmd + e = Zentriert ausrichten.
cmd + l = Linksbündig ausrichten.
cmd + 1 = Zellenformatierung öffnen
shift + ctrl + 4 = Währungsformatierung anwenden.
shift + ctrl + 5 = Prozent
shift + ctrl + 6 = Rahmenlinien einfügen.
cmd + t = Tabelle erstellen
Sich in Dokumenten bewegen mit Shortcuts
Mit diesen Shortcuts kannst du dich in Dokumenten bewegen: Schnelles nach oben springen, zurück zum Dokumentenanfang oder schnell ans Zeilenende.
cmd + Pfeil nach oben
An den Anfang des Absatzes springen (in Word). In Pages: An den Dokumentenanfang springen.

Kennst du meinen YouTube Kanal?
cmd + Pfeil nach unten
An den Anfang des nächsten Absatzes springen (in Word). In Pages: An das Ende des Dokuments springen.
cmd + Pfeil nach rechts / nach links
Ans Zeilenende bzw. an den Zeilenanfang springen.
alt + Pfeil nach links / nach rechts
An den Wortanfang / an das Wortende springen.
In Pages gelten folgende Shortcuts:
ctrl + a = An den Absatzanfang springen.
ctrl + e = Zum Ende des Absatzes springen.
fn + Pfeil nach oben / unten = Eine Seite nach oben / unten scrollen.
Sonstige Tastenkombinationen für Macs
Hier nun noch weitere nützliche Shortcuts für Macs: Fenster öffnen oder schließen, Screenshots machen und mehr.
cmd + f = Suche öffnen
cmd + m = Fenster minimieren
cmd + o = Datei öffnen
cmd + w = Datei schließen
alt + cmd + esc = Fenster „Programme schließen“ öffnen (ähnlich dem Taskmanager und Windows).
ctrl + cmd + Leertaste = Smileys einblenden
ctrl + cmd + f = Vollbildmodus ein- oder ausschalten
cmd + Tabulator = Zwischen geöffneten Programmen hin- und herwechseln.
cmd + shift + 3 = Screenshot des gesamten Bildschirms machen.
cmd + shift + 4 = Screenshot eines Teils machen (auswählbar).
Tastenkombinationen für den Finder auf dem Mac
Hier noch ein paar nützliche Tastenkombinationen für die Navigation und das Erteilen von Befehlen im Finder:
cmd + d = Datei duplizieren
cmd + e = auswerfen (zum Beispiel eines USB Sticks)
cmd + i = Informationen zu einer markierten Datei anzeigen.
shift + cmd + Buchstabe = Im Finder zu einem bestimmten Bereich wechseln.
Zum Beispiel: shift + cmd + d = zum Schreibtisch wechseln im Finder. (f = zuletzt benutzt, c = dieses Gerät, o = Dokumente)
shift + cmd + n = Einen neuen Ordner erstellen.
shift + cmd + p = Vorschaufenster öffnen.
cmd + 1 = Dateien als Symbole anzeigen.
cmd + 2 = Dateien als Liste anzeigen.
cmd + 3 = Dateien als Spalten anzeigen.
cmd + 4 = Dateien mit Coverflow anzeigen.
Sonderzeichen eingeben mit Mac Shortcuts
Eine typische Tastatur am Mac – zumindest am Laptop – ist etwas begrenzt. Hier ein paar Shortcuts, um besonders häufige Sonderzeichen einzugeben.
alt + l = @
alt + e = €
alt + 7 = |
alt + r = ®
alt + g = ©
alt + 8 = {
alt + 9 = }
alt + 5 = [
alt + 6 = ]
alt + m = µ
alt + t = †
alt + q = «
alt + shift + q = »
alt + w = ∑
alt + z = Ω
alt + p = π
alt + shift + 7 = \
shift + 7 = /
alt + shift + 8 = ˜
alt + o = ø
Mit diesen Shortcuts für Mac wirst du bestimmt schneller und effizienter arbeiten. Gerade für immer wiederkehrende Befehle macht es Sinn, sich die Mac Shortcuts einzuprägen, da sie das Arbeiten am PC enorm vereinfachen.
Sehr viele Funktionen kann man schnell über die Tastatur abrufen, anstatt umständlich mit der Maus durch Menüs zu klicken. Im Umgang mit Programmen und Dokumenten helfen sie, Aufgaben effizient zu erledigen und Befehle schneller zu erteilen.
Passende Beiträge, die dich auch interessieren könnten:
Im Urlaub oder krank? Hier findest du passenden Abwesenheitsnotizen, mit Anleitung für Outlook.
Du schreibst Emails an mehrere Personen oder unbekannte Empfänger? Die Anrede in Emails richtig formulieren.
Passend zum Jahresende bzw. -beginn: Neujahrswünsche – geschäftlich.
